Unser Verein
familiär – offen – anders. Dieser Slogan soll den Bogen um all das spannen, für das der TC Grün-Weiss steht. Jeder ist willkommen, die ganze Familie, der Schnupper-Gast, der ambitionierte Mannschaftssportler genauso wie der Freizeitspieler.
„offen“ und „anders“ heißt aber auch, dass für uns Tennis nicht auf dem Platz aufhört. Zu einem aktiven Vereinsleben gehört viel: Spaß am Training und Begeisterung für den sportlichen Erfolg. Aber auch: Ausflüge, Freizeit-Turniere, gemeinsames Feiern und manchmal auch gemeinsames Arbeiten, um unsere wunderschöne Anlage mit 5 Plätzen im lauschigen Haimbachtal, die 2 idyllischen Plätze in Geroldsau und unsere moderne 2 Feld-Halle in Schuss zu halten.
Lust auf Tennis?
Dann komm einfach vorbei! Jeden Donnerstag von 18–19 Uhr bieten wir ein offenes Tennistraining für alle Tennisinteressierten – egal ob Jugendliche oder Erwachsene. Ihr spielt in der Gruppe mit Trainer. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Schläger können gestellt werden – einfach Sportschuhe, 5 € und gute Laune mitbringen. Egal ob Anfänger oder mit Erfahrung – hier steht der Spaß im Vordergrund.
Wir freuen uns auf dich!
Mitgliedsbeiträge
Bei der Mitgliederversammlung 2017 wurde eine familienfreundliche Beitragsstruktur beschlossen. Ziel war es zum einen, Familien mit mehreren Kindern zu entlasten, zum anderen den heute lebendigen Familienstrukturen mit den entsprechenden Mitgliedsbeiträgen gerecht zu werden. Die genauen Regelungen finden Sie unter der Seite Beitragsordnung und in unserer Beitragsordnung zum Download.
Schnuppermitgliedschaft
Schnuppermitgliedschaft für eine Saison 50 % des entsprechenden Mitgliedsbeitrags unserer Beitragsordnung. Dies gilt für Jugendliche und Erwachsene für ein Jahr, vorausgesetzt Sie waren noch nie Mitglied im TC GW Baden-Baden.
Arbeitseinsätze
In der Mitgliederversammlung 2014 wurde folgender Beschluss gefasst: Arbeitseinsätze haben alle aktiven Mitglieder von 15 Jahren bis 65 Jahren zu absolvieren. Es soll jedes Mitglied 5 Arbeitsstunden pro Kalenderjahr leisten oder ansonsten 10,00 € pro nicht geleisteter Arbeitsstunde bezahlen. Im Kalenderjahr 2025 sind also die aktiven Mitglieder der Jahrgänge 1960 bis 2010 von der Regelung betroffen.
Gastgebühr
Gastgebühren für bis zu 3 mal spielen pro Saison, sofern es die Platzkapazitäten hergeben. Die Gastgebühren je angefangene Stunde betragen für Erwachsene 8 €, für Schüler, Auszubildende und Studenten 15 – 25 Jahre 5 €, für Jugendliche bis 14 Jahre 2 €. Die Gastgebühr ist im Voraus zu entrichten. Es hat ein entsprechender Eintrag im Gästebuch zu erfolgen.