Liebe Tennisfreunde,
die verstopften Rohre der Platzanlage sind von den Stadtwerken nach vorheriger, tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder frei gemacht, das Regenwasser der letzten Tage kann wieder vom Platz fließen. Daher zunächst vielen Dank an die vielen helfenden Hände und die Plätze 3+4 sind ab sofort wieder zum Spielen frei.
Viel Vergnügen
Game.Set.Build! Die Vorbereitungen für den Clubhausbau gehen los. Wir treffen uns am 18.07. ab 15 Uhr um hinter dem Clubhaus das Laub zu entfernen. Wer dabei helfen möchte, kann sich gerne bei Ralf melden oder einfach vorbeikommen. Wichtig ist nur vernünftige Kleidung, da es ins "Unterholz" geht.
In der nächsten Zeit wird es immer wieder einzelne Arbeitseinsätze geben. Wir brauchen eure Mithilfe auch um die Kosten für den Umbau im Rahmen zu halten. Es wäre schön, wenn alle mithelfen, auch wenn es vielleicht dann in diesem Jahr mehr als 5 Stunden sind.
Unsere Herrenmannschaft ist dabei!
Beim diesjährigen Pokalwettbewerb treten wir in spannenden Zweierduellen (2 Einzel, 1 Doppel) an – mit viel Ehrgeiz und Spaß am Spiel. Das erste Heimspiel findet am 04.07.2025 auf Platz 3 und 4 gegen den TC Bühl statt. Kommt vorbei und unterstützt unser Team und unser Fest!
155 Jahre Feuerwehr Lichtental – wir feiern mit!
Vom 27. bis 29. Juni 2025 feiert die Feuerwehrabteilung Lichtental ihr stolzes 155-jähriges Bestehen – und wir vom TC Grün-Weiß sind natürlich mit dabei!
Denn wenn's mal brennt, sind sie für uns da – und am Freitag, 27.06.2025 von 16 bis 24 Uhr helfen wir gerne, den Durst zu löschen!
Dafür brauchen wir noch 4 Helferinnen oder Helfer für den Ausschank. Meldet euch direkt bei Ralf – die ersten vier Anmeldungen sind gesetzt, alle weiteren kommen auf die Warteliste.
Also: Feuer frei und ran an den Zapfhahn!
Ab dem 06.05.2025 starten wir auf der Anlage mit dem neuen Bewirtungskonzept durch. Egal wie das Wetter ist, also selbst wenn es regnet, treffen wir uns immer dienstags im Clubhaus, können etwas essen und trinken und über das Vereinsleben, unsere LKs und Gott und die Welt reden. Grundsätzlich wird ab 18:30 Uhr etwas angeboten und wer was macht, findet ihr bei den Terminen. Neben allen Mitgliedern sind auch Gäste immer herzlich willkommen.
Ein riesiges Dankeschön an alle Familien – und ganz besonders an unsere kleinen Tennis-Stars! Ihr habt den Familientag auf unserer Anlage zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ob Tennisparcours, Schatzsuche oder gemeinsames Grillen – es war ein großartiger Nachmittag mit euch! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal.
Am 26. und 27.04.2025 fand auf der Tennisanlage des Grün-Weiss e.V. Baden-Baden (TC GW) die 13. Auflage des Sparkassen-Haimbach-Jugend-Cups statt. In den Kategorien U12 bis U18 meldeten sich über 70 Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten süddeutschen Raum an. Bei dem deutschen Ranglistenturnier (J3) zeigten die Nachwuchstalente großartiges Tennis. In vielen spannenden und engen Matches waren nicht nur die Spielerinnen und Spieler voll gefordert – auch der Oberschiedsrichter musste in manchen Momenten mit ans Feld.
Und nicht nur auf dem Platz überzeugten die Jugendlichen: Auch neben dem Court zeigten sie mit fairem Miteinander, wie viel Freude sie am Tennissport haben.
Viel Lob gab es von den Teilnehmenden für die bewährte Organisation durch Monika und Jens Matalla sowie das gesamte Team des TC GW, das an beiden Turniertagen tatkräftig unterstützte.
Und hier geht es zu den Ergebnissen
Die Plätze wurden am 02.04.2025 eingestreut und werden jetzt täglich abgezogen und ausreichend gewässert. Der Aufwand hierfür liegt bei 3,5 Stunden für beide Anlagen; dies nur mal so als Hausnummer. Klar, wir wollen alle endlich wieder draußen spielen aber es dauert noch ein paar Tage, da der Belag noch nicht ausgehärtet ist.
Sobald es losgehen kann, geben wir euch Bescheid. Bis dahin bitte nicht auf die Plätze gehen, ihr macht mehr kaputt.
Frühjahrs-Arbeitseinsätze abgeschlossen
15 Mitglieder haben bei 2 Arbeitseinsätzen unsere Anlage im Haimbachtal so weit vorbereitet, dass ab jetzt die Firma Klenert anrücken kann. Schön wie alle mit Engagement und Spaß bei der Sache waren und wieviel dadurch „geschafft“ werden konnte. Die Plätze sind vorbereitet, die Windblenden hängen und der größte Teil der Anlage ist vom Laub befreit und im Clubhaus läuft das Wasser wieder. Alle weiteren Arbeiten erledigen wir dann nach dem 03.04.2025.
Erstmal vielen Dank allen Helferinnen und Helfern!!